AGB

Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Der Kaufvertrag wird geschlossen mit Luca Buchmann und DrillUp (nachfolgend „DrillUp“ genannt).

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit “DrillUp”.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

Banküberweisung
Unmittelbar nach Eingang deiner Bestellung übermitteln wir dir per E-Mail unsere Kontoverbindungsdaten, damit du den ausstehenden Kaufbetrag an uns überweisen kannst. Die Überweisung kannst du entweder direkt online oder mithilfe eines einfachen Überweisungsträgers deiner Bank durchführen. Sobald der ausstehende Betrag für den Wareneinkauf auf unserem Konto eingegangen ist, wird die Bestellung sofort von uns an dich versandt.

Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.

PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.

Google Pay und Apple Pay
Nach Auswahl von Google Pay oder Apple Pay im Bestellprozess werden Sie zur Authentifizierung aufgefordert. Nach erfolgreicher Bestätigung der Zahlung durch den jeweiligen Anbieter nehmen wir Ihr Angebot an und der Kaufvertrag kommt zustande.

Shop Pay
Wählen Sie im Bestellprozess Shop Pay aus, erfolgt die Zahlung über Ihr gespeichertes Konto. Nach Bestätigung der Zahlung durch Shop Pay nehmen wir Ihr Angebot an und der Vertrag wird abgeschlossen.

Klarna
Bei Auswahl von Klarna im Bestellprozess werden Sie zur Klarna-Website weitergeleitet, wo Sie zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wählen können (z. B. Sofortzahlung, Ratenzahlung). Nach Bestätigung der Zahlungsanweisung durch Klarna nehmen wir Ihr Angebot an und der Kaufvertrag kommt zustande.

Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

Hinweis bei Rücksendungen:
Die anfallenden Versandkosten der Retoure werden vom Kunden getragen. Bitte beachten Sie die von uns angegebenen Retourenbedingungen unter der Widerrufsbelehrung.

Bei digitalen Produkten stimmen Sie zu, dass bei Ausführung (also mit der Bestellung) Ihr Widerrufsrecht erlischt!

Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

Google Pay und Apple Pay
Sie können mit Google Pay oder Apple Pay bezahlen, wenn Ihr Gerät für diese Zahlungsmethoden eingerichtet ist. Nach Auswahl von Google Pay oder Apple Pay und Authentifizierung wird die Zahlung durch den jeweiligen Anbieter automatisch durchgeführt.

Shop Pay
Wenn Sie Shop Pay auswählen, können Sie die Zahlung über Ihr bei Shop Pay hinterlegtes Konto durchführen. Nach Bestätigung der Zahlung wird die Transaktion automatisch durchgeführt.

Klarna
Bei Auswahl von Klarna können Sie zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wählen (z. B. Sofortzahlung, Ratenzahlung). Nach Ihrer Auswahl und Bestätigung der Zahlungsanweisung erfolgt die Transaktion direkt über Klarna.

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Schlussbestimmungen

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Cookie-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie die Einwilligung zur Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten cookies verwalten.

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstes zu aktivieren.

immer
aktiv

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Diese Technologien ermöglichen es uns, das Nutzungsverhalten zu analysieren, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu messen und zu verbessern.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.